Partner | Thema / Inhalt |
![]() |
Unterstützung der Schulhomepage |
CALMUS Ensemble Leipzig | Unterstützung des Schulchors; gemeinsames Weihnachtskonzert 2010 |
![]() |
Ausstattung der Chemiekabinette |
![]() |
Traditionelles Treffen von Lehrern und Schülern der Dimitroff-EOS und des Reclams |
Kooperationen 2013 / 2014
Fach | Beteiligte Schülergruppe / Jgst. | Externer Kooperationspartner | Angaben zum Inhalt der Arbeit |
Biologie | Jahrgangsstufe 11 | Regenwaldmuseum Leipzig e.V. "Phyllodrom" | Schülerexperimente im Rahmen des FVU Klasse 11 |
Biologie | Jahrgangsstufe 7 | Drogenberatungsstelle der Polizei Ritterstraße | Veranstaltungen zur Drogenprävention |
Biologie | Jahrgangsstufe 8 | AIDS-Beratung des Gesundheitsamtes bzw. AIDS-Hilfe-Verein | Veranstaltungen zur Gesundheitsprävention |
Chemie | Jahrgangsstufen 10 - 12 (ausgewählte Schüler) | Universität Leipzig Sektion Chemie | Besuch von Experimentalvorlesungen, um anschaulich weitere Einblicke in chemische Zusammenhänge zu gewinnen |
Chemie | Jahrgangsstufe 11 | UFZ-Schülerlabor Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Permoserstraße 15 www.ufz-schuelerlabor.de | Schülerexperimente im Rahmen des FVU Klasse 11 |
Geographie | Jahrgangsstufe 5 | Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau | Besuch der Ausstellung im Rahmen der Exkursion im FVU Klasse 5 |
Geographie | versch. Jahrgangsstufen | Stiftung Wilderness International | Bei den Wildnisläufen "Walk for the Wild" engagieren sich Schüler für den Erhalt und den Schutz der Wildnis |
Geographie | versch. Jahrgangsstufen | Verein “ Eine Welt e.V.”- Leipzig | Unterstützung des Vereines durch Verkauf von fair gehandelten Produkten z.B zum Tag der offenen Tür |
Geographie | Jahrgangsstufe 7 | Verein “Aktion Tagwerk e.V.” | Teilnahme am Sozialen Tag unter dem Motto “Dein Tag für Afrika” |
Geographie | Jahrgangsstufe 8 | Konfuziusinstitut Leipzig | Unterrichtsbegleitende Veranstaltungen zu China (Sprache, Schrift, Kultur) |
Geographie | Jahrgangsstufe 7-9 | Frau Prof. Kossack und Herr Dr. Kunze von der DAFRIG Leipzig; Schule in Guzda, Nordkamerun | Vorstellung des Projektes „Bildungshilfe für Frauen und Mädchen der Mafa in Nordkamerun“ im Zsh. mit dem Sozialen Tag für Jgst. 7, Aufbau einer Briefpartnerschaft für Jgst. 8 und 9 |
Informatik | Jahrgangsstufen 6 bis 8 | John-Warner-School in Hoodesdon (GB) Ziel ist die Teilnahme an den VEX-Robotic-Games links: www.robots-3116.johnwarner.org.uk www.roboticseducation.org | Thema: Robotik 2013/14 im Mai arbeiten wir mit den Engländern in Leipzig 2014/15 finden zwei Besuche statt (hin und her) |
Mathematik | versch. Jahrgangsstufen der Sek. I | Inspirata Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V. | Besuch von Veranstaltungen zur Veranschaulichung von Unterrichtsthemen |
Naturwissenschaftl. Profilunterricht | Jahrgangsstufe 8 | Astronomisches Zentrum Schkeuditz, Bergbreite 1, 04435 Schkeuditz | Besuch der Sternwarte Schkeuditz um astronomische Geräte auszuprobieren und einiges über Planetensysteme zu erfahren |
Naturwissenschaftl. Profilunterricht | Jahrgangsstufe 8, Naturwissenschaftliches Profil | Optiker Uwe Schröpfer Prager Straße 29 | Besuch des Optikers im Rahmen des Profilunterrichts: Herr Schröpfer erklärt und zeigt uns die Herstellung von Brillen, weitere Sehhilfen, den Sehtest |
Naturwissenschaften | vorw. Jgst. 9-12 | MINT – Individual „Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen“ ciT GmbH Leipzig Lutherstraße 10 04315 Leipzig | erschließt die Zukunftsbranchen Mathematik, Informatik, Naturwissen-schaften, Technik Teilnahme an Messen, Besuche auf Ausstellungen und Foren |
Naturwissenschaften | vorw. Jgst. 9-12 | Leipziger Schülerakademie der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft e.V. und der HfTL (Hochschule für Telekommunikation Leipzig) | Besuch von Vorlesungen zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen |
Physik | Jahrgangsstufe 11 | Universität Leipzig Sektion Physik | Besuch von Schülervorlesungen Unterstützung des FVU |
Physik | Jahrgangsstufe 11 | ADAC Sachsen | Unterstützung des FVU |